.

  • Stressmanagement

    Was ist Stress? Im Duden steht unter Stress: erhöhte Beanspruchung, Belastung physischer oder psychischer Art. Stress ist kein unbestimmter Zustand, sondern lässt sich anhand von medizinischen Verfahren (Analyse der Herzratenvariabilität = HRV) gezielt messen. Die Raumfahrt und die moderne Medizin nutzen diese, aus dem EKG abgeleitete Technik schon seit Jahren. Die Methode findet heute auch im Stressmanagement am Arbeitsplatz, im Leistungssport und in der Kardiologie häufige Anwendung. Ergibt die HRV-Messung einen hohen Stressindex, erstelle man gemeinsam ein individuelles Programm zur Stressreduktion zusammen. In meiner Arbeit geht es vor allem darum, das Burn Out Risiko zu minimieren – mittels HRV-Test frühzeitig zu erkennen und das Risiko eines Burn Outs einer betroffenen Person einzuschätzen. Interventionen können mit der HRV-Messung begleitet werden und zeigen den Erfolg von Veränderungsmassnahmen.

    Die HRV-Messung
    Sie bekommen das Messgerät zugeschickt und müssen es während 24 Stunden auf sich tragen und zusätzlich ein Protokoll Ihrer täglichen Aktivitäten ausfüllen. Danach wird die Messung ausgewertet und zusammen mit dem Klient in einem persönlichen Gespräch besprochen.

    Ihr Nutzen

    – Frühzeitiges Erkennen von Stressoren und Energieverlust
    – Reduktion der körperlichen Anzeichen von Stress
    – Mehr Freiraum schaffen
    – Besseres Selbst-, Stress- und Emotionsmanagement
    – Mehr Lebensfreude
    – Optimierung der Leistungsfähigkeit
    – Gesunde Abgrenzung
    – Regeneration und Erholungsfähigkeit
    – Gesundheitsförderung


    Die HRV-Auswertung (Beispiele)
                      

         
          
    (Leistungsstark)                                                         (Burnout)


    Das HRV-Messgerät




    Die Kosten

    HRV-Analyse inkl. Besprechung CHF 360.-

    Termin
    Möchten Sie ein Coaching? Kontaktieren Sie mich unter info@alainsutter.ch